Herzlich Willkommen bei der vhs Neuwied!


Unser neues Kursangebot 1. Semester 2024 ist online und kann ab sofort gebucht werden!

 „Perspektive Europa: Miteinander voneinander lernen“, das ist unser Themenschwerpunkt für das 1. Semester 2024. Angesichts der aktuellen Herausforderungen in Europa, ist es gerade jetzt wichtig, den Blick auf die Zukunft unseres Kontinents zu richten. „Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen“ soll auf die Aspekte der Vielfalt hinweisen, die in der Idee Europa stecken. Mit dem Semesterthema schließen wir uns auch dem Schwerpunkt des DVV (Deutscher Volkshochschul-Verband) an.

Wir freuen uns auf Sie!
Jutta Günther und das Team der vhs Neuwied


Wir nehmen Ihre Themenwünsche und -bedarfe für neue Kurse sehr gern in unsere Programmgestaltung auf.

Unser aktuelles Programm finden Sie unter den oben angegebenen Kategorien.  Hier (Link anklicken) können Sie uns auch Ihre Themenwünsche für die Zukunft mitteilen. Für andere Anliegen nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder unsere Team-Kontaktdaten.


Aktuelles aus Ihrer vhs Neuwied

Vortrag zur Grundsteuerreform


Achtung der Vortrag wird wegen der großen Nachfrage wiederholt!

 

Seit Anfang Juli diesen Jahres müssen Millionen Wohnungs- und Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Deutschland Erklärungen zu ihrem Grundbesitz abgeben. Nicht nur das Steuerportal Elster ist damit überlastet. Viele fragen sich: Warum muss ich überhaupt Grundsteuer zahlen? Was ändert sich bei meiner Grundsteuer? Muss ich als Grundbesitzer selbst aktiv werden? Fragen über Fragen …

Die VHS Neuwied möchte Bürgerinnen und Bürgern fundierte Hilfestellung anbieten. Steuerberater Thomas Saidel hält am Mittwoch, 14.09.2022 ab 18:00 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied einen Vortrag zum neuen Bewertungsverfahren. Herr Saidel erläutert, wie sich die Grundsteuer für  Ein- und Zweifamilienhäuser zusammensetzt, was beim Finanzamt einzureichen ist und wie Betroffene die Daten auch ohne Elsterzugang übermitteln können. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Experte zur Veranschaulichung auch eine beispielhafte Steuerklärung erstellen.

Anmeldung unter https://vhs.link/sMz9y4


Back

Kursempfehlungen

ab 05.09.2024 ,07:30 - 20:00 Uhr. Kursort:
ab 22.09.2024 ,08:15 - 19:00 Uhr. Kursort:

Demnächst

ab 04.09.2024 ,17:00 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs Hauptgebäude, Lehrküche+Speiseraum, E16
ab 18.09.2024 ,18:15 - 19:45 Uhr. Kursort: vhs Hauptgebäude, 2. Etage, Raum 206
ab 17.09.2024 ,09:30 - 15:45 Uhr. Kursort: vhs Hauptgebäude, 4. Etage, Raum 408
ab 27.07.2024 ,16:45 - 23:30 Uhr. Kursort: