Unser neues Kursangebot zum 1. Semester 2025 ist online und kann ab sofort gebucht werden

„Future Skills“, das ist unser Themenschwerpunkt für 2025. Das Thema „Future Skills“ ist im Kontext von Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung in aller Munde und wird bildungspolitisch immer bedeutender. Auch die Anforderungen an überfachliche Fähigkeiten nehmen in rasantem Tempo zu und gewinnen in Zeiten von gesellschaftlicher Transformation im Beruf wie auch im Lebensalltag für jede*n Einzelne*n an Bedeutung. Mit dem Semesterthema schließen wir uns auch dem Schwerpunkt des DVV (Deutscher Volkshochschul-Verband) an. Unser gedrucktes Programmheft liegt in unserer Geschäftstelle aus und ist hier auch als pdf-Datei runterladbar.

Wir freuen uns auf Sie!
Jutta Günther und das Team der vhs Neuwied


Wir nehmen Ihre Themenwünsche und -bedarfe für neue Kurse sehr gern in unsere Programmgestaltung auf.

Unser aktuelles Programm finden Sie unter den oben angegebenen Kategorien.  Hier (Link anklicken) können Sie uns auch Ihre Themenwünsche für die Zukunft mitteilen. Für andere Anliegen nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder unsere Team-Kontaktdaten.


Aktuelles aus Ihrer vhs Neuwied

Neue Webinarreihe: Digitale Kompetenzen für morgen

Möchten Sie sich der Überwachung und Werbeflut im Internet entziehen, aber trotzdem immer auf dem aktuellen Stand bleiben? Wir können Ihnen mit diesem…

Weiterlesen

Spiele-Nachmittag für Senioren in der VHS Neuwied

Lust auf einen geselligen Nachmittag voller Spaß und geistiger Aktivität? Kommen Sie freitags von 14:30 bis 16:30 Uhr in den Raum 209 der VHS Neuwied!…

Weiterlesen

Grundbildung für alle bei der vhs Neuwied

Mangelnde Grundbildung und fehlende Grundkompetenzen behindern Menschen in ihrer aktiven Teilhabe am Arbeitsmarkt und am gesellschaftlichen Leben.…

Weiterlesen

Qualifizierung Kindertagespflege - neue Betreuungsplätze in Stadt und Kreis Neuwied

In und rund um Neuwied stehen nun acht weitere, von der Volkshochschule Neuwied qualifizierte und zertifizierte, Kindertagespflegepersonen zur…

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 26.05.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Videokonferenz (online)
ab 28.06.2025 ,10:00 - 17:00 Uhr. Kursort: vhs Hauptgebäude, 2. Etage, Raum 204
ab 14.11.2025 ,17:00 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs Hauptgebäude, Lehrküche+Speiseraum, E16

Demnächst

ab 04.06.2025 ,19:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Videokonferenz (online)
ab 14.06.2025 ,10:00 - 12:00 Uhr. Kursort: vhs Hauptgebäude, Erdgeschoss, Raum E11, Saal
ab 01.07.2025 ,19:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Videokonferenz (online)
ab 10.06.2025 ,19:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Videokonferenz (online)